Artikel mit dem Tag "Kinder und Jugendliche"



Insekten unter der Lupe
Ferienprogramm · 04. August 2023
Hundertfüßler oder Tausendfüßler? Wie sieht das Auge einer Heuschrecke aus? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen konnten 24 Kinder in einem "rollenden Naturschutzlabor" auf den Grund gehen. Für unseren Ferienprogrammpunkt besuchte uns dieses Jahr nämlich das Ökomobil vom Regierungspräsidium Karlsruhe am Karlsbrunnen in Mauer.
Fängt der Frosch die Fliege?
Infostand beim Straßenfest · 17. Juni 2023
975 Jahre Mauer - ein Jubiläum, das gebührend gefeiert werden musste! Strahlender Sonnenschein begleitete das Jubiläumsfest in der Ortsmitte, bei dem der NABU Mauer neben vielen anderen Vereinen wieder aktiv war. An unserem Stand wurde fleißig gebastelt, gespielt und natürlich informiert. Außerdem haben wir Unterschriften für den Volksantrag "Ländle leben lassen!" gesammelt.

Neue Greifzangen vs. alter Müll
Flurputz · 18. März 2023
Los gings's mit Eimern, Müllsäcken im Schulhof der Norbert-Preiß-Schule. Geschätzt beteiligten sich etwa 100 kleine und große Müllsammler am diesjährigen Flurputz der Gemeinde Mauer.
Wegweiser für Erdkröten und Co.
Amphibienschutz · 13. März 2023
So schnell waren wir wahrscheinlich noch nie! Dank der vielen fleißigen Helfer stand der 120m lange Amphibienzaun in Rekordzeit von etwa einer Stunde. Insbesondere die Kinder der NAJU Gruppe packten tatkräftig mit an. Nun kann er den Erdkröten und Grasfröschen als "Leitplanke" dienen.

Feuchtwiese gemeinsam erhalten
Biotoppflege · 11. Februar 2023
Gemeinsam Hand anlegen und ein Stück Natur bewahren - das geht und macht gemeinsam noch mehr Spaß! Zusammen mit den Kindern der NAJU Mauer schnitten NABU Mitglieder Weiden und Schwarzerlen entlang der Bruchrainwiese zurück.
Mit Greifvögeln auf Tuchfühlung
Ferienprogramm · 04. August 2022
Geräuschlos gleitende Uhus oder pfeilschnelle Falken - Greif- und Eulenvögel üben mit ihrem imposanten Erscheinungsbild und beeindruckenden Flugkünsten eine ganz besondere Faszination aus. Beim Ausflug in die Falknerei "Tinnunculus" im Rahmen des Ferienprogramms konnten 21 Kinder den Vögeln hautnah kommen.

Bachflohkrebse und Kugelbahn im Wald
NAJU · 16. Juli 2022
Passend zu den warmen Temperaturen waren die NAJU Kinder bei ihrem Treffen im Juli am Karlsbrunnen unterwegs. Am kühlen Nass wurde nach Bachflohkrebsen Ausschau gehalten und ein Wasserfilter gebaut. Anschließend ging es im Wald auf die Pirsch.
Fleißige Baumeister am NABU Stand
Infostand beim Straßenfest · 25. Juni 2022
Ärmel hochkrempeln und selbst Hand anlegen hieß es auf dem diesjährigen Rotschwänzl-Fest: Unter Anleitung konnten Wildbienennisthilfen gebastelt und Samenkugeln geformt werden. Bei herrlichem Wetter hießen wir zahlreiche Familien mit Kindern und Interessierte an unserem NABU Stand willkommen.

Kühles Nass für die Kaulquappen
Amphibienschutz · 20. Juni 2022
Kaulquappen auf dem Trockenen? Der Wasserstand im erneuerten Teich im Naturschutzgebiet Sandgrube am Grafenrain sank durch die heißen Temperaturen in den letzten Wochen und Tagen erheblich.
Bienen aus der Nähe betrachten
NAJU · 18. Juni 2022
Was macht ein Imker? Wie sieht es im Inneren einer Niströhre von Bienen aus? Bei unserem NAJU Treffen haben wir uns genauer mit Wild- und Honigbienen beschäftigt.

Mehr anzeigen