Wir vom NABU Mauer engagieren und schon vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor Ort. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
Nur was man kennt, kann man schützen. Entdecken Sie mituns und Vögel, Schmetterlinge und Pflanzen.
mehr
Hier in Mauer und der Umgebung kann man einige Tiere und Pflanzen beobachten. Haben Sie schon Störche im Wiesental oder Biber an der Elsenz gesehen?
mehr
Der NABU Mauer pflegt die Naturschutzgebiete rund um Mauer. Dazu gehöhrt unter anderem das Zurückschneiden von Bäumen.
mehr
Jedes Jahr im Frühjahr bauen wir einen Amphibienzaun auf, um Kröten, Fröschen und Molchen den Weg zu ihren Laichgewässern weisen.
mehr
Welche Nisthilfen hängen in Mauer und für welche Vogelart(en) sind sie gedacht? Und wie sieht es eigentlich in einem Nistkasten aus?
mehr
Was brauchen Wildbienen und andere Insekten, um sich wohlzufühlen? Bei diesem Projekt geht es z. B. um das Anlegen von Wildblumenwiesen und das Gestalten von Insektenhotels. Außerdem erzählen wir mehr über den Schulgarten der Grundschule.