Die Naturschutzjugend  (NAJU)

Unsere Kindergruppe "Die Rotschwänze"

 Igelburgen bauen, Bäume ganz genau unter die Lupe nehmen oder Biberspuren bestaunen ...

Unsere NAJU-Gruppe, die Rotschwänze, hat sich im Herbst 2021 neu gegründet und schon einiges erlebt. Momentan kommen 12 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren regelmäßig zusammen, um gemeinsam die Natur zu entdecken. Wir treffen uns einmal im Monat an einem Samstag - meist von 10 bis 12 Uhr. Treffpunkt ist für gewöhnlich im Winter der Schulhof der Norbert-Preiß-Grundschule und die Sandklinge im Sommer.

 

Gestartet haben wir unser gemeinsames Abenteur im Oktober 2021 mit dem Bau einer Igelburg. Einen Monat später haben wir uns den Bäumen auf dem Schulhof gewidmet und sowohl ihre Blätter als auch ihre Rinde genauer untersucht. Im Januar halfen wir dann der NABU Gruppe bei der Biotoppflege im Wüster Bruch und lernten viel über das dortige Feuchtbiotop. Dabei konnten wir die Höhlen der Nutria bestaunen und sogar Nagespuren von Bibern entdecken.

 

Du hast Interesse an Naturschutz und möchtest mehr über die Tiere und Pflanzen um uns herum erfahren? Dann melde Dich gerne bei unserer Gruppenleiterin Christa Braun unter 06226/992149 oder per Mail an christa.braun{at}nabu-mauer.de.

 

Viele Grüße Euer NAJU Team
Christa und Katrin


NAJU-Termine für das 1. Halbjahr 2023

Datum Beschreibung Treffpunkt

Sa. 14. Januar 2023

10 - 12 Uhr

NAJU Treffen - Meisenknödel basteln

Schulhof
Norbert-Preiß-Schule

Sa. 11. Februar 2023

10 - 12 Uhr

Biotoppflege an der Bruchrainwiese mit der NABU Gruppe, Rückschnitt der Weiden und Schwarzerlen mit Astscheren
Bitte an warme Kleidung und Arbeitshandschuhe denken!

direkt an der Bruchrainwiese

(Wegbeschreibung 
Bruchrainwiese
)

Mo. 13. März 2023

16 - ca. 18 Uhr

Bei Interesse:
Aufbau des Amphibienzauns entlang der Erlenstraße mit der NABU Gruppe

Achtung: Termin kann sich kurzfristig ändern je nach Wanderaktivität der Kröten und der Witterung!

direkt in der Erlenstraße

Sa. 18. März 2023

10 - 12 Uhr

Teilnahme am Flurputz der Gemeinde Mauer

Start: Sandklinge; Ende: Schulhof
Norbert-Preiß-Schule

Mo 17. April 2023

ab 17 Uhr

Bei Interesse:
Abbau des Amphibienzauns entlang der Erlenstraße mit der NABU Gruppe
(Arbeitshandschuhe vorteilhaft)

direkt in der Erlenstraße

Sa. 22. April 2023

10 - 12 Uhr

NAJU Treffen - Vogelwanderung mit Dr. Rainer Drös

Schulhof
Norbert-Preiß-Schule

Sa. 13. Mai 2023

10 - 12 Uhr

NAJU Treffen

Sandklinge

Sa. 24. Juni 2023

10 - 12 Uhr

NAJU Treffen

Sandklinge

Sa. 15. Juli 2023

10 - 12 Uhr

NAJU Treffen

Sandklinge