Am Samstag, den 24. April 2021 findet unsere naturkundliche Exkursion in den Heidelberger Stadtwald statt.
Leider kann sie nicht in ihrer bewährten Form stattfinden. Als Alternative planen wir eine virtuelle Variante.
Seit Ende März kann man regelmäßig Störche bei der Nahrungssuche im Wiesental und Umgebung beobachten. Seitdem hat außerdem ein Storchenpaar die Storchennisthilfe bezogen. Aktuelle Beobachtungen und Entwicklungen teilen wir hier.
Auch in diesem Jahr sind die Erdkröten, Grasfrösche und Molche wieder entlang der Erlenstraße unterwegs.
Welche Beobachtungen wir während der Krötenwanderung wann und wo machen berichten wir Ihnen hier.
Der NABU Mauer möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen, hier vor Ort, in unserer Region. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten sowie über gute Luft und über sauberes Wasser verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Mauer aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Terminübersicht.