Hauhechel-Bläuling (Foto: Sebastian Drös)
Hauhechel-Bläuling (Foto: Sebastian Drös)

Nächste Veranstaltung

Wir treffen uns am Montag, den 07. Juli 2025 um 20 Uhr zu unserem nächsten NABU Treffen in der Gaststätte "Zur Pfalz" (Heidelberger Str. 12, 69256 Mauer). Schau vorbei, wir freuen uns auf dich!

mehr erfahren

Störche im Wiesental (Foto: B. Budig)
Störche im Wiesental (Foto: B. Budig)

Storchenbabys in Mauer?

Mehrere Wochen lang haben wir uns gefragt, ob es 2025 zum ersten Mal mit dem Storchennachwuchs in unserer Storchennisthilfe im Wiesental klappt.
Nun ist es sicher: Drei kleine Storchenköpfe schauen seit dem 19. Mai aus dem Nest!
mehr erfahren

Kornblumen mit Hummel (Foto: H. Budig)
Kornblumen mit Hummel (Foto: H. Budig)

Foto-Challenge im Juni

Blühendes Mauer: Der NABU Mauer veranstaltet vom 1. bis 30. Juni 2025 eine Foto-Challenge auf Instagram. Wir wollen eure schönsten Wildblumenfotos sehen. Ob Gänseblümchen, Kriechender Günsel oder Wiesen-Schaumkraut – zeigt uns, was in Mauer blüht!

zum Instagram-Beitrag



Herzlich Willkommen beim NABU Mauer

Für Mensch und Natur

Tagpfauenauge (Foto: H. Budig)
Tagpfauenauge (Foto: H. Budig)

 

Der NABU Mauer möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen, hier vor Ort, in unserer Region. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten sowie über gute Luft und über sauberes Wasser verfügt. Auf unserer Webseite möchten wir unsere Arbeit vorstellen.

 

In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen an, bei denen du Gelegenheit hast, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor deiner Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf dich und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!

  

Wenn du dir vorstellen kannst für die Natur hier in Mauer aktiv zu werden, schau doch einfach mal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen findest du in unserer Terminübersicht.