Wir treffen uns am Sonntag, den 01. Oktober 2023 von 9 - 14 Uhr zu einer naturkundlichen Exkursion im Rahmen des Birdwatch in die Wagbachniederung unter der Leitung von Dr. Rainer Drös. Kommen Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Wir möchten von einen besonderen Menschen Abschied nehmen, unserem ehemaligen Vorsitzenden und Gründungsmitglied Siegfried Sandmaier. Für Siegfried war das Engagement für die Natur nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft.
Was haben Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard gemeinsam? Alle fünf haben die Chance, Vogel des Jahres 2024 zu werden. Vom 1. September bis zum 5. Oktober 2023 können alle mitmachen und entscheiden, wer der nächste Jahresvogel werden soll.
Der NABU Mauer möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen, hier vor Ort, in unserer Region. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten sowie über gute Luft und über sauberes Wasser verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Mauer aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Terminübersicht.