Biotoppflege

Feuchtwiese gemeinsam erhalten
Biotoppflege · 11. Februar 2023
Gemeinsam Hand anlegen und ein Stück Natur bewahren - das geht und macht gemeinsam noch mehr Spaß! Zusammen mit den Kindern der NAJU Mauer schnitten NABU Mitglieder Weiden und Schwarzerlen entlang der Bruchrainwiese zurück.
Kein Widerspruch: Motorsäge & Naturschutz
Biotoppflege · 07. Januar 2023
Bei mildem Winterwetter trafen sich vier NABU Mitglieder zum jährlichen Biotoppflegeeinsatz im Gewann "Wüster Bruch". Mit Motorsäge und Astschere wurde der Rückschnitt von Erlen, Weiden, und Schwarzdorn angepackt.

Start ins neue Jahr mit einer frischen Mahd
Biotoppflege · 03. Januar 2023
Gleich zu Beginn des neuen Jahres nutzen wir das sonnige Wetter und mähten das schilfige Gras und die hohen Brombeeren am kleinen Teich an der Landesstraße in Richtung Schatthausen.
Klein und Groß packen zusammen an
Biotoppflege · 12. Februar 2022
Viele Hände, die mit anpacken = im Handumdrehen fertig. Diese Gleichung ist bei der diesjährigen Biotoppflege an der Bruchrainwiese im Wiesental voll und ganz aufgegangen. Zahlreiche große und kleine Helfer kamen zusammen, um die dortigen Weiden und Schwarzerlen zu stutzen.

Viel zu entdecken und Spaß bei der Arbeit
Biotoppflege · 08. Januar 2022
Auch in diesem Jahr stand die Biotoppflege im Wüster Bruch in Mauer wieder an. Mit Astscheren und Motorsägen widmeten sich zahlreiche Helfer mit tatkräftiger Unterstützung der NAJU dem Rückschnitt rund um das Gewässer.
"Biberweide" von Gestrüpp befreit
Biotoppflege · 05. Januar 2022
Bei Sonnenschein kümmerten sich zwei fleißige Mitglieder mit Motorsensen um das Mähen im "Biberwinkel" an der Elsenz.

Wasserfläche wieder zugänglich
Biotoppflege · 30. Dezember 2021
Kurz vor dem Jahreswechsel kümmerten sich Armin, Martin und Bernhard mit Motorsense und Astschere um den zugewachsenen, kleinen Teich in Richtung Schatthausen.
Neue Frisur für Weiden und Erlen
Biotoppflege · 13. Februar 2021
An zwei Terminen machten sich dieses Jahr wieder zahlreiche Helfer ans Werk um Weiden und Erlen entlang des Bruchraingrabens und auf der Bruchrainwiese zurückzuschneiden.

Weiden und Erlen gestutzt und gefällt
Biotoppflege · 02. Januar 2021
Trotz des kalten Wetters trafen sich sieben motivierte Helfer ausgerüstet mit Astscheren und Motorsäge im Wüster Bruch zur Biotoppflege. Sie schnitten Weiden und Erlen entlang des Ufers zurück, vereinzelt wurden auch Erlen gefällt.
Einsatz gegen Brombeeren und Biberspuren
Biotoppflege · 19. Dezember 2020
Man sah die Wiese vor lauter Brombeeren kaum. Im Auftrag der unteren Naturschutzbehörde sind drei NABU-Mitglieder das Problem angegangen. Außerdem haben wir frische Biberspuren entdeckt.

Mehr anzeigen