Exkursion

Schmetterlinge, Wildblumen & Co.
Exkursion · 02. Juli 2023
Die Bahnstadt in Heidelberg mag auf den ersten Blick nicht unbedingt als Ort bekannt sein, an dem man viele Schmetterlinge beobachten kann. Dennoch haben wir uns auf eine Erkundungstour in den neuen Stadtteil begeben und unsere Aufmerksamkeit besonders auf die heimische Flora und Fauna gerichtet.
Lebensräume vernetzen
Exkursion · 02. Juni 2023
Für die Biotopverbundplanung beauftragte die Gemeinde Mauer das Planungsbüro Bioplan, das sich die Gegebenheiten vor Ort zusammen mit dem Biotopverbundbotschafter des Rhein-Neckar-Kreis vom LEV und drei Mitgliedern des NABU Mauer anschaute.

Zwischen Altrhein und Neu-Rhein
Exkursion · 23. April 2023
Pflanzen sind langweilig? Keineswegs! Bei unserer Exkursion auf die Ketscher Rheinninsel konnten acht Teilnehmenden bei schönem Wetter ihre botanischen Kenntnisse mit allerhand spannenden Fakten erweitern. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Kennenlernen zahlreicher Vogelstimmen.
Vögel über Wiesen und zu Wasser
Exkursion · 03. Oktober 2022
Wiese soweit das Auge reicht! Die Saalbachniederung gehört zu den fünf größten, geschlossenen Wiesenflächen in Baden-Württemberg und war das Ziel unserer diesjährigen Exkursion anlässlich des 29. European BirdWatch.

Gemeinsam zählen macht mehr Spaß
Exkursion · 12. August 2022
Zähl mit! - der NABU und der LBV riefen dieses Jahr zum fünften Mal mit der bundesweiten Aktion Insektensommer dazu auf Insekten zu zählen und zu melden. Während des zweiten Zählzeitraums im August traf sich eine kleine Runde zum gemeinsamen Beobachten und Zählen der Sechsbeiner.
Vom Federseesteg bis zum Wackelwald
Exkursion · 26. Mai 2022
Vom 26. bis 29.Mai machte unsere NABU Gruppe nach Bad Buchau am Federsee auf. Höhepunkte waren der Besuch beim Blutritt, die Exkursion zur Blitzenreuter Seenplatte, das NABU-Naturschutzzentrum mit einer Führung über den Federseesteg und in den Wackelwald und eine urgeschichtliche Führung durch das Federseemuseum.

Brutzeit bei Purpurreiher, Lachmöwen und Co.
Exkursion · 21. Mai 2022
Weißbartseeschwalben tanzen in der Luft sowie Purpurreiher, Lachmöwen und zahlreiche Gänse beim Brutgeschäft: Frühjahrsexkursion in die Wagbachniederung.
Wer singt denn da in Neckarbischofsheim?
Exkursion · 30. April 2022
Welcher Vogel singt denn da? Bei unserer ornithologischen Exkrursion durch Neckarbischofsheim konnten wir einige Vogelarten hören und auch beobachten. Unser Rundgang führte durch den Ort, den Schlosspark und durch offene Flur.

Bekassinen, Kampfläufer & Co vor der Linse
Exkursion · 03. Oktober 2021
Eine ganz eigene Faszination geht vom NSG Wagbachniederung mit seinen Flachwasserseen, Schilf- und Schlammflächen, die zahlreichen Zugvögeln einen Rastplatz bieten, aus. Auch in diesem Jahr machten sich deshalb 12 Teilnehmer und ein vierbeiniger Begleiter im Rahmen des 28. European BirdWatch auf den Weg Richtung Waghäusel.
Zwischen Gärten, Steinbruch und Bach
Exkursion · 05. Juni 2021
Wie sieht Natur am Rande einer Stadt aus? Im Stadtteil Handschuhsheim in Heidelberg gingen wir bei einer naturkundlichen Exkursion dieser Frage nach. Unser Weg führte uns am Samstagvormittag vorbei an zahlreichen Kleingärten, einem ehemaligen Steinbruch und entlang eines Bächleins namens Hellenbach.

Mehr anzeigen