Grundschulkinder und Vögel sind jetzt direkte Nachbarschaft. Auf dem Schulhof der Norbert-Preiß-Schule in Mauer hängen jetzt 10 neue Quartiere für Meisen und Spatzen.
Außerdem haben wir begonnen die Nisthilfen zu kartieren.
Ding, dong, ding, dong ... wer hier wohnt darf nicht lärmempfindlich sein. Im Kirchturm der katholischen Kirche in Mauer hängt im Glockenstuhl unmittelbarer neben der größten der vier Glocken ein schmaler Nistkasten. Einen weiteren größerer Nistkasten findet man auf dem Dachboden. Bei beiden haben wir mal nach dem Rechten geschaut.
Zwischen altem Gebälk, einer dicken Staubschicht und vor Nichtwissenden verborgen versteckt sich ein großer Nistkasten auf dem Dachboden der evangelischen Kirche in Mauer. Aus Neugier haben wir uns sonntags nach dem Gottesdienst auf die Suche gemacht und einen Blick hineingeworfen.
Wer wohnt denn hier? Dieser Frage konnten die Schulkinder der Norbert-Preiß-Schule in Mauer auch dieses Jahr wieder selbst auf den Grund gehen. Seit einigen Jahren kann man das Treiben im Meisennistkasten auf dem Schulhof über eine Kamera live beobachten.
Ganz schön akrobatisch! Am Samstagnachmittag hängte der NABU Mauer mit Unterstützung der Feuerwehr Mauer beim Karlsbrunnen und entlang der Elsenz je zwei Nistkästen für den Waldkauz und die Wasseramsel auf.
Der NABU Mauer ist wieder ins Häuserbauen eingestiegen. Im Januar entstanden einige neue Meisenkästen und zugeschnittene Bretter, die bei eine zweiten Treffen zusammengebaut werden sollen.
Der NABU Mauer baut Meister Adebar in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Firma Syna ein Zuhause. Das Storchennest ragt im Wiesental prominent auf einem ausrangierten Strommasten in die Höhe.