Kaulquappen auf dem Trockenen? Der Wasserstand im erneuerten Teich im Naturschutzgebiet Sandgrube am Grafenrain sank durch die heißen Temperaturen in den letzten Wochen und Tagen erheblich.
In heißen Sommern lagen die Kaulquappen von Grasfrosch und Erdkröte und andere Amphibienlarven in der Sandgrube schnell auf dem Trockenen. Deshalb hat dieses Projekt zum Ziel, das bereits seit Jahrzehnten vorhandene Amphibienlaichgewässer im Naturschutzgebiet „Sandgrube am Grafenrain“ in Mauer neu anzulegen.
Sonnenschein ohne Ende - durch die anhaltende Dürre trocknen Teiche ohne Wasserzulauf langsam aus. Der Teich in der Sandgrube am Grafenrain wurde mit Hilfe der Feuerwehr Mauer wieder aufgefüllt.