Seit mehreren Wochen kann man im Wiesental zwischen Mauer und Reilsheim regelmäßig Weißstörche beobachten. Besonders auf frisch gemähten Wiesen sind die großen Vögel anzutreffen. Dort ist das Nahrungsangebot an Feldmäusen und Insekten reichlich und einfach aufzuspüren.
Achtzehn Störche auf einen Streich konnten am Sonntag, den 7. Juli 2019 abends im Wiesental zwischen Mauer und Reilsheim gesichtet werden. Beobachten konnte man sie bei der Jagd nach Futter auf der gemähten Wiese.
Wer schon immer mal wissen wollte woher die vielen Störche im Wiesental eigentlich kommen. Hier kommt die Auflösung:
Der NABU Mauer baut Meister Adebar in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Firma Syna ein Zuhause. Das Storchennest ragt im Wiesental prominent auf einem ausrangierten Strommasten in die Höhe.