"Das ist ja unglaublich! Die hab ich hier noch nie gesehen." Ein seltener Anblick ist sie in der Tat - die Gottesanbeterin (Mantis religiosa). Trotz ihrer Größe von bis zu 7,5 cm fällt sie kaum auf. Regungslos lauert sie anderen Insekten auf, um sie dann blitzschnell zu packen und zu verspeisen.
Manchmal muss man gar nicht in die Ferne schauen, um unbekannte Dinge zu entdecken. Oft reicht schon ein Blick vor die Haustür. Deshalb widmeten wir uns bei unserem gemeinsamen Spaziergang in Mauer der hier heimischen Flora und am Rande auch etwas der Fauna.
Blaue Kornblumen, roter Klatschmohn und gelber Wiesen-Pippau - die Wildblumenwiese am Rathaus in Mauer blüht in bunten Farben. Aber sie hat mehr zu bieten als einen schönen Anblick: Für viele Insekten ist sie Nahrungsquelle und Nistmöglichkeit.
Viele neue, freie Zimmer möchten nun gerne bezogen werden. Die Nisthilfe für Wildbienen hat der NABU zusammen mit dem Bauhof aufgestellt und anschließend bestückt.