"Welcher Vogel ist das?" Diese Frage begleitete uns bei unserer Exkursion in die Wagbachniederung im Rahmen des European Birdwatch. Sowohl Einsteiger als auch erfahrenere Ornithologen kamen bei der gemeinsamen Vogelbeobachtung voll auf ihre Kosten. Insgesamt 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, darunter einige neue Gesichter, machten sich auf den Weg.
Jedes Jahr wieder erleben wir ein atemberaubendes Schauspiel: Tausende Vögel begeben sich auf den langen Weg in ihr Überwinterungsgebiet. Während ihres Zuges müssen sie deshalb regelmäßig Rast einlegen, um Nahrung aufzunehmen. Ein bedeutender Rastplatz für viele seltene Vogelarten ist die Wagbachniederung, das Ziel unserer Exkursion im Rahmen des European Birdwatch.
Wiese soweit das Auge reicht! Die Saalbachniederung gehört zu den fünf größten, geschlossenen Wiesenflächen in Baden-Württemberg und war das Ziel unserer diesjährigen Exkursion anlässlich des 29. European BirdWatch.
Eine ganz eigene Faszination geht vom NSG Wagbachniederung mit seinen Flachwasserseen, Schilf- und Schlammflächen, die zahlreichen Zugvögeln einen Rastplatz bieten, aus. Auch in diesem Jahr machten sich deshalb 12 Teilnehmer und ein vierbeiniger Begleiter im Rahmen des 28. European BirdWatch auf den Weg Richtung Waghäusel.
Jedes Jahr fliegen tausende Vögel in ihr Winterquartier. Und jedes Jahr beobachten viele Interessierte die Vögel auf ihrem Weg in den Süden. Im Rahmen des European BirdWatch, der dieses Jahr zum 27. Mal stattfindet, hat es uns ins Naturschutzgebiet Wagbachniederung bei Waghäusel verschlagen.
1, 2, 3, viele ... Zählen was das Zeug hält war das Motto unserer naturkundlichen Exkursion in das NSG Wagbachniederung im Rahmen des jährlich stattfindenden BirdWatch. Fleißig notierten wir jeden Vogel der uns vor die Linse kam.
Im Rahmen des "European Birdwatch 2018" machten sich 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg in das Naturschutzgebiet Lampertheimer Altrhein. Auf der Exkursion konnten 27 verschiedene Vogelarten und zahlreiche Insekten beobachtet werden.
ei strahlendem Sonnenschein fuhr am 03. Oktober 2010 die NABU Gruppe Mauer ins Naturschutzgebiet "Wagbachniederung" bei Waghäusel. Das bekannte Vogelschutzgebiet ist wie bereits oft in den vergangenen Jahren Zielgebiet unserer Teilnahme an der Aktion Birdwatch 2010 des Naturschutzbundes.