Die Biotopverbundplanung ist wie das Zusammenfügen zahlreicher Puzzleteile, die am Ende ein großes Ganzes ergeben. Ihr Ziel ist es, Lebensräume zu verknüpfen, um Tieren und Pflanzen den Austausch zu ermöglichen – in diesem Fall insbesondere für Amphibien und Fische.
Für die Biotopverbundplanung beauftragte die Gemeinde Mauer das Planungsbüro Bioplan, das sich die Gegebenheiten vor Ort zusammen mit dem Biotopverbundbotschafter des Rhein-Neckar-Kreis vom LEV und drei Mitgliedern des NABU Mauer anschaute.