Ein Flug in luftiger Höhe eröffnet ganz neue Perspektiven. Nachdem diesen Sommer ein Storchenpaar die Nisthilfe im Wiesental in Beschlag genommen hatte, wollten wir es genauer wissen. Wie sieht es momentan in der Storchennisthilfe aus? Deshalb organisierten wir einen Drohnenflug .
Seit Ende März kann man regelmäßig Störche bei der Nahrungssuche im Wiesental und Umgebung beobachten. Seitdem hat außerdem ein Storchenpaar die Storchennisthilfe bezogen. Aktuelle Beobachtungen und Entwicklungen teilen wir hier.
Seit mehreren Wochen kann man im Wiesental zwischen Mauer und Reilsheim regelmäßig Weißstörche beobachten. Besonders auf frisch gemähten Wiesen sind die großen Vögel anzutreffen. Dort ist das Nahrungsangebot an Feldmäusen und Insekten reichlich und einfach aufzuspüren.
Der NABU Mauer baut Meister Adebar in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Firma Syna ein Zuhause. Das Storchennest ragt im Wiesental prominent auf einem ausrangierten Strommasten in die Höhe.