Wir treffen uns am Sonntag, den 24. August 2025 von 9 - 13 Uhr zur Exkursion mit Gewässeruntersuchung in Schriesheim. Gemeinsam mit Dr. Rainer Drös erkunden wir den Kanzelbach und entdecken, welche Tiere und Pflanzen dort zuhause sind. Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!
Der erste Storchennachwuchs in der Nisthilfe im Wiesental wurde beringt! Mit dem Hubsteiger der Firma Syna GmbH gelangte der erfahrene Beringer Helmut Stein sicher an das hochgelegene Nest.
mehr erfahren
Drei Wochen lang hieß es: Aufsatteln und Kilometer sammeln – und das mit Freude am Radfahren. Auch der NABU Mauer war beim STADTRADELN 2025 mit einem eigenen Team dabei. Vom 29. Juni bis 19. Juli traten neun aktive Radelnde in die Pedale.
Der NABU Mauer möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen, hier vor Ort, in unserer Region. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten sowie über gute Luft und über sauberes Wasser verfügt. Auf unserer Webseite möchten wir unsere Arbeit vorstellen.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen an, bei denen du Gelegenheit hast, die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt vor deiner Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf dich und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn du dir vorstellen kannst für die Natur hier in Mauer aktiv zu werden, schau doch einfach mal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Weitere Informationen findest du in unserer Terminübersicht.